Konstanz

Konstanzer Hafen mit historischem Turm am Bodensee
Bildquelle: Pixabay / Fotograf: Makalu

Warum sich ein Ausflug nach Konstanz lohnt

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee. Sie liegt direkt am Wasser und grenzt an die Schweiz. Die Stadt ist bekannt für ihre Geschichte, die schöne Altstadt und die Nähe zur Natur. Konstanz ist ein guter Ort für Tagesausflüge, Kurzurlaube oder als Startpunkt für Touren rund um den See.

In diesem Ratgeber findest Du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, einfache Freizeittipps und Ideen, die besonders für Jugendliche und junge Erwachsene spannend sind.


Sehenswürdigkeiten in Konstanz – Diese Orte solltest Du sehen

Die Altstadt – Alte Gebäude und spannende Geschichten

Die Altstadt von Konstanz hat viele schmale Gassen und alte Häuser. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört und sieht noch fast so aus wie vor Hunderten von Jahren.

Highlights:

  • Das Konstanzer Münster mit Aussicht vom Turm
  • Rheintorturm und Schnetztor – alte Stadttore
  • Der Konzilbau – hier fand ein wichtiges Kirchen-Treffen im Jahr 1414 statt

Tipp: Geh früh los, dann ist es noch ruhig in den Gassen.

Die Promenade – Entspannt am Wasser entlang

Die Promenade führt direkt am Bodensee entlang. Du kannst dort spazieren, ein Eis essen oder einfach auf einer Bank sitzen und den Blick genießen.

Was Du dort findest:

  • Die große Imperia-Statue am Hafen
  • Blick auf den See und die Berge
  • Cafés, Liegewiesen und Schiffe, die ablegen

Tipp: Am Abend ist die Stimmung besonders schön.

Sea Life & Naturmuseum – Tiere und Natur entdecken

Im Sea Life kannst Du viele Fische sehen – vom Bodensee bis zum Ozean. Direkt daneben ist das Bodensee-Naturmuseum.

Beides zeigt Dir:

  • Wie Flüsse funktionieren
  • Welche Tiere und Pflanzen hier leben

Tipp: Das Sea Life ist ideal bei schlechtem Wetter oder für Schulausflüge.

Insel Mainau – Blüten, Schmetterlinge und Natur pur

Die Insel Mainau ist berühmt für ihre vielen Blumen und Pflanzen. Es gibt auch ein Schmetterlingshaus und ein Barockschloss.

Was Du erleben kannst:

  • Große Gartenanlagen
  • Ein Tropenhaus mit vielen bunten Schmetterlingen
  • Viel Platz zum Spazieren oder Fotografieren

Tipp: Bring Deine Kamera mit – es gibt viele schöne Motive auf der Insel Mainau.


Was Du sonst noch in Konstanz machen kannst

Stadtführungen – Spannende Geschichten entdecken

Es gibt viele Arten von Führungen. Du kannst etwas über die Geschichte lernen, eine Nachtwächtertour machen oder bei einer Essens-Tour mitmachen.

Fahrradfahren – Konstanz und Umgebung erkunden

Am See entlang führen viele Fahrradwege. Beliebt sind die Strecken zur Insel Reichenau oder nach Meersburg mit der Fähre.

Boot fahren – Der See aus einer neuen Perspektive

Ob mit dem Linienschiff oder einem Tretboot – der See lässt sich am besten vom Wasser aus entdecken.

Picknicken & Relaxen – Parks und grüne Ecken

Der Stadtgarten und der Herosé-Park sind ideal zum Ausruhen, Musik hören oder Freunde treffen.


Kulinarisches Konstanz – Leckeres Essen für jede Tageszeit

Tageszeit Empfehlung
Frühstück Café Zeitlos, Brot & Seele
Mittagessen Hafenhalle, EssZimmer
Eis La Dolce Vita, Pano
Biergarten Seekuh, St. Katharina
Abendessen Il Boccone (italienisch), Tolle Knolle (regional)

Tipp: Viele Lokale haben Tische draußen. Perfekt bei schönem Wetter!


Einkaufen & Märkte – Bummeln in Konstanz

  • Lago Center: Einkaufszentrum mit vielen Geschäften
  • Wochenmarkt: Dienstag und Freitag – mit regionalen Produkten
  • Designmärkte: Im Sommer – viele kreative Ideen und Handwerk

Konstanz bei Regen – Das kannst Du trotzdem unternehmen

  • Archäologisches Landesmuseum besuchen
  • In die Therme gehen und entspannen
  • Einen Escape Room ausprobieren
  • Ins Kino oder in ein gemütliches Café

Übersicht – Die besten Orte im Vergleich

Ort Kategorie Was besonders ist
Altstadt Kultur & Geschichte Alte Gebäude und Gassen
Promenade Freizeit & Ausblick Direkt am See
Sea Life Bildung & Erlebnis Unterwasserwelt zum Staunen
Insel Mainau Natur & Erholung Gärten, Schmetterlinge und Schloss
Rheintorturm Aussicht & Geschichte Blick über die Stadt vom Turm

FAQ – Häufige Fragen einfach erklärt

Wie komme ich nach Konstanz?
→ Mit dem Zug, Auto, Schiff oder der Fähre – alles möglich.

Was ist das Wahrzeichen von Konstanz?
→ Die Imperia – eine große Statue am Hafen, die sich dreht.

Wo kann ich parken?
→ Parkhaus Lago oder P+R Döbele (günstiger, etwas weiter weg).

Was lohnt sich im Winter?
→ Die Altstadt, die Therme, Adventsmärkte und gemütliche Cafés.

Was mögen Jugendliche in Konstanz?
→ Escape Rooms, Stadtführungen, Thermenbesuch und Shopping.


Fazit: Konstanz – Deine Stadt am Bodensee

Konstanz ist vielseitig: Du kannst die Geschichte entdecken, entspannen, Natur erleben oder einfach die Zeit mit Freunden genießen. Egal ob Du allein unterwegs bist oder mit anderen – diese Stadt hat viel zu bieten.

Lust bekommen? Dann plane Deinen Besuch und entdecke Konstanz auf Deine Weise.

[Hier findest Du weitere Bodensee-Tipps ➜]