Aussichtspunkt Bodensee

Panorama Bodensee mit Alpenblick bei klarer Sicht und blauem Himmel

Willkommen am Bodensee: Dein Ratgeber für traumhafte Aussichtspunkte

Du bist am Bodensee oder planst eine Reise dorthin? Dann fragst Du Dich bestimmt: Wo gibt’s den schönsten „Aussichtspunkt am Bodensee“? Hier zeigen wir Dir die besten Orte mit Panoramablick – perfekt für schöne Fotos, entspannte Spaziergänge oder eine kleine Auszeit mit Ausblick.

Die Bodenseeregion ist bekannt für ihre Vielseitigkeit: Du findest hier sowohl städtisches Flair als auch unberührte Natur. Genau diese Kombination macht das Erkunden der Aussichtspunkte so besonders. Ob Du die Alpen bestaunen oder auf das ruhige Wasser blicken möchtest – für jeden Geschmack ist etwas dabei.


Top 7: Die schönsten Aussichtspunkte rund um den Bodensee

1. Pfänder – Der Klassiker über Bregenz

Der Pfänder ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte am Bodensee. Auf über 1.000 Metern Höhe hast Du einen beeindruckenden Blick über den See und die Alpen.

 

    • Anfahrt: Mit der Pfänderbahn ab Bregenz

    • Highlights: Panoramaaussicht, Tierpark, Wanderwege

    • Tipp: Am besten morgens für mehr Ruhe

    • Extra-Tipp: Im Winter lohnt sich der Besuch besonders – dann ist der Gipfel oft verschneit und die Aussicht glasklar.

2. Eichenberg – Der ruhige Geheimtipp

Eichenberg liegt oberhalb von Lochau und bietet Dir traumhafte Aussicht ohne großen Besucherandrang. Ideal zum Entspannen.

 

    • Anfahrt: Mit dem Auto über Lochau

    • Besonderheit: Panoramarestaurant mit Blick über den See

    • Tipp: Hier findest Du auch schöne Rundwanderwege mit wenig Höhenmetern – ideal für gemütliche Spaziergänge mit Aussicht.

3. Moleturm Friedrichshafen – Zentral & kostenlos

Mitten in Friedrichshafen findest Du den Moleturm. Er ist leicht zugänglich und bietet einen tollen Rundumblick über Stadt, See und Berge.

 

    • Eintritt: Kostenlos

    • Tipp: Sonnenuntergang mit Kamera genießen

    • Extra: Der Turm ist barrierearm und damit auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut geeignet.

4. Haldenhof bei Sipplingen – Natur & Genuss vereint

Der Haldenhof bietet Dir einen weiten Blick auf den Überlinger See. Ein charmantes Restaurant mit Terrasse macht den Besuch besonders angenehm.

 

    • Ideal für: Genussmomente mit Aussicht

    • Anfahrt: Parkplatz in der Nähe

    • Tipp: Von hier aus kannst Du direkt in den Premiumwanderweg SeeGang einsteigen – ideal für Tagestouren.

5. Ruine Hohentwiel – Geschichte trifft Panorama

Die alte Festung Hohentwiel liegt auf einem Vulkankegel und bietet Dir Fernsicht bis zum Bodensee – ein echtes Highlight für Abenteurer.

 

    • Eintritt: Kleiner Betrag

    • Extra: Vulkanlandschaft & historische Ruinen

    • Empfehlung: Im Sommer finden hier regelmäßig Führungen und kleine Events statt.

6. Aussichtsturm Höchsten – Höchster Punkt mit Weitblick

Auf dem Aussichtsturm Höchsten blickst Du an klaren Tagen bis zu den Alpen. Der Turm steht am Oberschwäbischen Pilgerweg.

 

    • Eintritt: Kostenlos

    • Tipp: Im Herbst ist die Sicht besonders klar

    • Extra: Verbinde Deinen Besuch mit einer Einkehr im benachbarten Landgasthof mit regionaler Küche.

7. Wasserburg – Idyllisch & romantisch

Die Halbinsel Wasserburg gehört zu den schönsten Orten am bayerischen Ufer. Von der Kirche St. Georg hast Du einen herrlichen Blick auf den Bodensee.

 

    • Tipp: Ideal bei Sonnenuntergang

    • Geeignet für: Paare, Spaziergänge & Fotofans

    • Extra: Im Sommer kannst Du von hier aus auch direkt zum Badestrand laufen.


Beste Reisezeit: Wann lohnt sich welcher Aussichtspunkt?

Jahreszeit Vorteile Empfehlung
Frühling Blühende Natur, klare Luft Eichenberg & Haldenhof
Sommer Lange Tage, warmes Licht Moleturm & Wasserburg
Herbst Goldene Farben, weite Sicht Höchsten & Pfänder
Winter Ruhig, klare Sicht nach Schnee Pfänder mit Seilbahn

Nutze die Jahreszeiten bewusst: Gerade im Frühling und Herbst ist das Licht besonders weich und sorgt für schöne Fotos. Im Sommer profitierst Du von langen Tagen, während im Winter die klare Luft oft für den besten Weitblick sorgt.


Welcher Aussichtstyp bist Du?

 

    • Der Genießer – Du liebst Ruhe, Natur und guten Kaffee? ➜ Eichenberg

    • Der Entdecker – Du möchtest wandern & etwas lernen? ➜ Hohentwiel


Noch mehr erleben: Tipps rund um die Aussichtspunkte

Wandern mit Aussicht

Viele Aussichtspunkte sind mit schönen Wanderwegen verbunden – z. B. SeeGang, Pilgerweg oder Panoramawege. Auf vielen Strecken findest Du auch Info-Tafeln zur Natur oder Geschichte der Region.

Kulinarik mit Blick

Cafés und Restaurants findest Du am Haldenhof, in Eichenberg oder am Pfänder – oft mit traumhaftem Ausblick. Viele dieser Lokale setzen auf regionale Spezialitäten wie Kässpätzle, Fisch vom See oder Apfelstrudel.

Per Schiff unterwegs

Kombiniere eine Bodensee-Schifffahrt mit einem Ausflug zum Moleturm oder nach Wasserburg. So siehst Du See und Land von ihrer schönsten Seite. Viele Schiffe legen regelmäßig in Orten wie Meersburg, Lindau oder Friedrichshafen an.


Vergleichstabelle: Die besten Aussichtspunkte im Überblick

Ort Höhe Besonderheit Eintritt Erreichbarkeit
Pfänder 1.064 m Seilbahn, Tierpark Seilbahn Bregenz
Eichenberg 1.070 m Ruhig, Gasthof Kostenlos Auto
Moleturm 22 m Zentral, 360°-Blick Kostenlos Friedrichshafen
Haldenhof 650 m Restaurant, Wanderweg Kostenlos Sipplingen
Hohentwiel 686 m Vulkan, Ruine Eintritt Singen
Aussichtsturm Höchsten 837 m Höchster Punkt Kostenlos Deggenhausertal
Wasserburg 398 m Halbinsel, Romantik Kostenlos Auto oder zu Fuß


FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Wann ist das Licht für Fotos am besten?
→ Morgens oder abends – das ergibt besonders stimmungsvolle Bilder.

Welche Orte sind kostenlos zugänglich?
→ Alle außer Pfänder (wegen Seilbahn) und Hohentwiel (Eintritt).

Welche Aussichtspunkte sind für Familien geeignet?
→ Moleturm, Pfänder (inkl. Tierpark) und Wasserburg sind besonders familienfreundlich.

Wo kann man gut essen gehen mit Ausblick?
→ Empfehlenswert sind Haldenhof, Eichenberg und der Pfänder.

Gibt es barrierefreie Aussichtspunkte?
→ Der Moleturm und Teile des Pfänders sind gut zugänglich – auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl.


Fazit: Bodensee mit Weitblick – ein Erlebnis für alle Sinne

Die schönsten Aussichtspunkte am Bodensee bieten Dir Natur, Weite und unvergessliche Momente. Ob aktiv, gemütlich oder romantisch – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Plane Deine Route mit Wanderungen, Schifffahrten oder Restaurantbesuchen und mach Deinen Ausflug zu einem echten Erlebnis. Die Region bietet Dir die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.

Starte jetzt Dein Bodensee-Abenteuer: Besuch einen der Top-Spots und entdecke den See aus neuen Perspektiven!